Was versteht man unter dem Break-even-Point?
Der sogenannte „Break-even-Point“ ist eine der wichtigsten Größen der Betriebswirtschaftslehre. Möglichst schnell „break even“ zu sein &...
Der sogenannte „Break-even-Point“ ist eine der wichtigsten Größen der Betriebswirtschaftslehre. Möglichst schnell „break even“ zu sein &...
Österreich – ein Land der „Vereinsmeier“. Die stetig ansteigende Zahl von Vereinen hat nun den Gesetzgeber veranlasst, Neuerungen zu überdenke...
Ausgaben für Diabetes oder für einen medizinisch verordneten Aufenthalt am Meer können steuerlich berücksichtigt werden. Zunächst muss man sich allerdings durch...
Die Besteuerung der gesetzlichen Unfallrenten mit 1. Jänner 2001 hat zu großem Unmut bei den Betroffenen geführt. Zunehmender Druck der Öffentlichkeit hat die R...
Der Regierung scheint das Wohl der Familien ein besonderes Anliegen zu sein. Kinder, die nach dem 31.12.2001 geboren werden, werden vom Fiskus gleich mit 6.000 ...
Das Stammkapital einer GmbH kann durch Beschluss der Gesellschafter auf Euro umgestellt werden. Als Anreiz für Umstellungen, die vor dem 31.12.2002 stattfinden,...
Wenn Sie als Unternehmer bestimmte Leistungen aus dem Ausland beziehen, müssen Sie die Umsatzsteuer des ausländischen Lieferanten berechnen und abführen. So wil...
Seit 1994 haben Unternehmer am 15.12. eines jeden Jahres neben der normalen Umsatzsteuer-Vorauszahlung eine Sondervorauszahlung zu entrichten. Bereits bei der E...