Was ist Ihr Unternehmen wert?
Neue Verfahren zur Bewertung eines Unternehmens setzen sich zunehmend mit der Frage auseinander, wie viel Geld ein Unternehmen für seine Kapitalgeber abwerfen k...
Neue Verfahren zur Bewertung eines Unternehmens setzen sich zunehmend mit der Frage auseinander, wie viel Geld ein Unternehmen für seine Kapitalgeber abwerfen k...
Das Stammkapital einer GmbH kann durch Beschluss der Gesellschafter auf Euro umgestellt werden. Als Anreiz für Umstellungen, die vor dem 31.12.2002 stattfinden,...
Immer öfter wenden sich steuergeplagte Bürger an den Verwaltungsgerichtshof, um die EU-Konformität heimischer Abgaben prüfen zu lassen. Für die Getränkesteuer b...
Wer sich einen neuen oder gebrauchten PKW anschaffen möchte, kann bei entsprechender Planung eine Menge Steuern sparen. Vor allem bei Sonderausstattungen sollte...
Eine geschiedene Ehegattin kann nach dem Tod ihres Ex-Mannes punkto Pension durch die Finger schauen. Nur wenn ihr Ex-Mann im Todeszeitpunkt unterhaltspflichtig...
Die Europäische Union fördert eine ganze Reihe von unterschiedlichen Projekten. Um davon profitieren zu können, muss man aber wissen, wo man um Förderungen ansu...
Ausgaben für Speisen und Getränke gehören bei Journalisten ebenso zum beruflichen Alltag, wie die Ausgaben für Zeitschriften und Bücher. Bisher hat sich die Fin...
Darlehensverträge zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihren Gesellschaftern sind nichts Außergewöhnliches. Achten Sie aber darauf, dass ein solcher Darlehens...