Investitions- und Finanzierungsplanung
Investitionsmaßnahmen gehören zu den wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen. Sie sollten daher unbedingt betriebswirtschaftlich fundiert sein.
Investitionsmaßnahmen gehören zu den wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen. Sie sollten daher unbedingt betriebswirtschaftlich fundiert sein.
Bei der Geltendmachung von Diäten werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber vom Fiskus unterschiedlich behandelt. Das könnte sich jetzt bald ändern.
Ein Erkenntnis des Europäischen Gerichtshofes zwang den Gesetzgeber, die Getränkesteuer abzuschaffen. Als Ersatz hat die Finanz die sogenannte „Schnitzels...
Das gähnende Loch in den Kassen der Sozialversicherungen hat die Regierung veranlasst, der beitragsfreien Mitversicherung von Familienangehörigen teilweise eine...
Steuerliche Mehrbelastungen unterhaltspflichtiger Eltern werden seit dem „Familienpaket 2000“ durch eine Erhöhung des Kinderabsetzbetrages und der F...
Für Landwirte, die keine Bücher führen müssen, wurde die „Pauschalierungsverordnung 2001“ erlassen. Die sogenannten „Durchschnittsätze“ ...
Mitarbeiter können durch begünstigten Aktienkauf, Gewährung von Gratisaktien oder in Form von „Stock-Options-Modellen“ am Unternehmen beteiligt werd...
Wenn ein österreichisches Unternehmen in einem anderen EU-Staat eine Dienstleistung erbringt und dabei nicht selbst, sondern über einen Subunternehmer aus dem a...